Kaktusart
Jasminocereus
Die einzige Art dieser Gattung wächst säulenförmig und frei verzweigt. Die baumartige Pflanze besitzt einen Stamm und wächst
3 bis 7 m hoch. Die gerippten Triebe sind gelb bis braun und zylindrisch geformt. Sie werden zwischen 10 und 50 cm lang und
erreichen einen Durchmesser von 3 bis 5 cm. Es sind 16 bis 22 Rippen vorhanden. Die Areolen werden bis zu 2 mm breit und
liegen dicht nebeneinander. Die etwa 40 Dornen sind leicht biegsam und gelb und werden bis zu 5 cm lang.
Die Blüten sind weiß bis olivgrün und erreichen eine Länge zwischen 5 und 9 cm. Sie haben einen Durchmesser von 2 bis 6 cm
und öffnen sich nachts. Der Blütenbecher und die Blütenröhre sind mit Schuppen und Haaren überdeckt.
Die Früchte sind grün bis rötlich gefärbt und kugelförmig. Sie haben einen Durchmesser von 1,5 bis 4 cm und werden zwischen
5 und 9 cm lang.
Diese Art wächst auf den Galapagosinseln.
Folgende Arten dieser Gattung gibt es:
Jasminocereus thouarsii
|