Kaktusart
Selenicereus
Diese stammsukkulenten Arten wachsen strauchig und schlanktriebig. Sie wachsen klimmend und können auch
auf anderen Pflanzen wachsen. Die Sprossen sind 1 bis 2,5 cm dick und haben meist nur wenige Rippen. Sie bilden
Luftwurzeln, welche sich bei Bodenkontakt zu echten Wurzeln umwandeln. Auf den Rippen liegen die Areolen, die nur wenige nadelartige
Dornen tragen.
Nachts öffnen sich die Blüten, die bis zu 30 cm lang werden.
Diese Arten wachsen im südöstlichen Teil der USA bis in die Karibik und von Argentinien bis Südamerika.
Folgende Arten dieser Gattung gibt es:
-Sektion Selenicereus
-Selenicereus atropilosus
-Selenicereus coniflorus
-Selenicereus donkelaarii
-Selenicereus grandiflorus
-Selenicereus grandiflorus subsp. grandiflorus
-Selenicereus grandiflorus subsp. lautneri
-Selenicereus hamatus
-Selenicereus hondurensis
-Selenicereus macdonaldiae
-Selenicereus nelsonii
-Selenicereus pteranthus
-Selenicereus rubineus
-Selenicereus urbanianus
-Selenicereus validus
-Sektion Salmdyckia
-Selenicereus extensus
-Selenicereus inermis
-Selenicereus innesii
-Selenicereus megalanthus
-Selenicereus murrillii
-Selenicereus setaceus
-Selenicereus spinulosus
-Selenicereus tricae
-Selenicereus vagans
-Selenicereus wercklei
-Sektion Cryptocereus
-Selenicereus anthonyanus
-Sektion Strophocactus
-Selenicereus wittii
-Sektion Deamia
-Selenicereus testudo
-Selenicereus chontalensis
-Selenicereus chrysocardius
|